Taj Mahal

Taj Mahal

Jeder von uns hat wohl schon viele Bilder vom Taj Mahal gesehen. Deshalb hätte ich nicht gedacht, dass es trotzdem noch so atemberaubend sein wird, wenn man dann tatsächlich vor ihm steht. Aber so ist es definitiv!
Ich war am spätem Nachmittag dort, was sich als eine perfekte Zeit entpuppte, da es nicht zu überfüllt war und ich dadurch verschiedene Atmosphären durch die untergehende Sonne bewundern konnte 😀

DSCN9086.JPG

 

 

DSCN9081.JPG

DSCN9124.JPG

DSCN9131.JPG

DSCN9216.JPG

DSCN9114.JPG

Sightseeing in Delhi

Hanuman Tempel – der Tempel des Affengottes
Hier wurde ich gesegnet 🙂

DSCN8234.JPG

DSCN8231.JPG

 

DSCN8344.JPG

La Qila

DSCN8286.JPG

 

DSCN8299.JPG

IMG_8274.JPG

Das Rote Fort

DSCN8305.JPG

IMG_8280.JPG

India Gate

DSCN8333.JPG

DSCN8331.JPG

Lotustempel
Innen sehr modern – hätte auch eine neue evangelische Kirche sein können!

DSCN8353.JPG

DSCN8352.JPG

Qutab Minar – Siegessäule

DSCN8359.JPG

DSCN8362.JPG

DSCN8366.JPG

IMG_8282.JPG

Chill Out in der Pilgerstadt Rishikesh

Als Kontrastprogramm zu Delhis berauschendem Straßenleben bin ich in die Berge gefahren und habe mich in Rishikesh entspannt.

IMG_8279.JPG

Das am Fuße des Himalaya gelegene Rishikesh ist eine bekannte Pilgerstadt. Durch Rishikesh fließt der Ganges, der hier nicht nur durch mythologische Bedeutsamkeit als heiliger Fluss, sondern auch durch klares Wasser und landschaftliche Schönheit besticht. Der Ganges verlässt hier den Himalaya und fließt dann weiter durch die Ebenen Nordindiens bis zum Golf von Bengalen.

IMG_8284.JPG

In Rishikesh gibt es eine Vielzahl an Tempeln und Ashrams, sowohl historische als auch in neuerer Zeit erbaute. Die Stadt zieht jährlich Tausende von Pilgern und Touristen an, sowohl aus Indien als auch aus westlichen Ländern. Sie beherbergt etliche Yoga-Zentren, die teilweise auf eine lange Tradition zurückblicken. Rishikesh hat daher den Ruf, die „Yoga-Hauptstadt“ der Welt zu sein. Hindus glauben, dass eine Meditation in Rishikesh, ebenso wie ein Bad im heiligen Fluss Ganges, näher zur Erlösung (Moksha) führt.

IMG_8295-0.JPG

Während der 1960er Jahre besuchten die Beatles und mehrere andere Musiker wie Mike Love von den Beach Boys und Donovan den Ort, um zu meditieren.

IMG_8290.JPG

IMG_8294.JPG

Ich habe hier die Ruhe genossen, gelesen und mich im Pool erfrischt.

IMG_8266.JPG

 

Drachenläufer in Delhi

Zunächst fiel mir nur auf, dass überall auf dem Boden in den Gassen meterlange Schnüre liegen, in denen man sich leicht verheddern kann. Kurze Zeit später sah ich auch schon den Grund dafür in vielen Bäumen und an Stromleitungen zwischen den Häusern hängen und ich fühlte mich direkt in das Buch „Der Drachenläufer“ von Khaled Hosseini hineinversetzt und fing an davon zu schwärmen.
Ständig dachte ich mir „Ich will auch die Läufer dazu sehen!!!“
Am nächsten Tag dann in einer recht kleinen, aber vollen Gasse, hörte ich plötzlich durch das Getöse des restlichen Delhilärmes ein paar Kinder schreien und sahen sie im nächsten Moment auch schon loslaufen….sie hatten Drachen in der Hand 😀 ! Und tatsächlich: es gibt sie hier wirklich, die Drachenläufer. Immer mal wieder sieht man Jungs die kleinen Papierdrachen aus Büschen oder vom Boden klauben. Sie strahlen über das ganze Gesicht, was sie mir auf den Fotos leider nicht zeigen wollten, und schon sind sie auch schon wieder um die nächste Ecke gebogen um dem nächsten Drachen hinterher zu jagen. Es macht Spaß sie dabei zu beobachten – und wer das Buch ebenfalls gelesen hat, kann sich vielleicht vorstellen, wie sehr ich mich über diese Jungs gefreut habe 🙂
DSCN8247.JPG

DSCN8326-0.JPG

IMG_1315.JPG

Meine Route

Es ist unglaublich und ich kann immer noch nicht so richtig begreifen, dass es jetzt schon sehr bald los geht….

Hier ist meine Route:
Indien
Nepal
Tibet
Thailand
Vietnam
Laos
Kambodscha
Indonesien – Bali
Australien
Neuseeland
Ecuador
Peru
Bolivien
Chile
Argentinien
Uruguay
Brasilien

17 Länder in 6 1/2 Monaten…..

Meine Aufregung steigt täglich 😯